Bidens New Deal
Marktkommentar KW 15 | 2021
Marktkommentar KW 15 | 2021
Läuft gerade für „Sleepy Joe“ Biden. Nach knapp 100 Tagen im Amt und einer beeindruckenden Impfkampagne scheint die Corona-Pandemie in den USA allmählich unter Kontrolle. Die Wirtschaft frohlockt über ein billionenschweres Konjunkturpaket und die Aktienmärkte kennen nur eine Richtung, Norden. Neue Zahlen aus dem Einzelhandel, der Industrie und vom Arbeitsmarkt zeigen einen robusten Konjunkturaufschwung. Die Quartalssaison startete ebenfalls vielversprechend. So konnten die Wall-Street Banken JP Morgan und Goldman Sachs Rekordergebnisse im ersten Quartal erzielen.
Jetzt will Biden noch den ganz großen Wurf wagen. Mit einem massiven, schuldenfinanzierten Investitionsprogramm über 2,25 Billionen Dollar soll die marode Infrastruktur der USA wieder aufgemöbelt werden. Aber ist dieser “New Deal” nicht zu viel des Guten? Kritiker fürchten nun ein Heißlaufen der bereits brummenden Konjunkturmaschine mit stark ansteigender Inflation.
Die Inflation spielt Verstecken
Die ersten Auswirkungen der globalen Geldschwemme sind auch bereits in Deutschland zu spüren. Obwohl sich die offiziellen Inflationsindizes noch sehr zurückhaltend nach oben bewegen, zeigen einige Nischenmärkte bereits dramatische Preissprünge. Das Deutsche Baugewerbe berichtet z.B. von einer „beispiellosen Welle von Preiserhöhungen bei Rohstoffen und Materialien für den Ausbau“ und warnt vor einem „Preisschock“ für Hausbauer. Tatsächlich sind die Preise für einzelne Baustoffe seit dem vierten Quartal 2020 um bis zu 50 % (!) gestiegen. Teilweise gibt es heute schon Lieferengpässe, die zu Baustopps und Bauunterbrechungen führen. Zweitrundeneffekte über gestiegene Immobilienpreise, Mieten etc. werden früher oder später auch ihren Weg in die offiziellen Inflationsstatistiken finden.
Zur Beachtung: Frühere Wertentwicklungen lassen nicht auf zukünftige Renditen schließen. Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen stellen keine Anlageberatung dar, eine Haftung ist ausgeschlossen.
Hinterlasse einen Kommentar