
Seit knapp einer Woche befindet sich der NASDAQ, der amerikanische Tech-Leitindex, im freien Fall. Innerhalb von 7 Tagen fiel der Index um beinahe 11 Prozent und zog die Aktien weltweit mit sich. Experten sprechen von einer Überhitzung der Tech-Werte – der amerikanische Tech-Index zeigte sich im Laufe der letzten Monate wenig beeindruckt von Corona und sprang jüngst von Höchststand zu Höchststand.
Am Mittwoch kam die EZB zusammen, um die Geldpolitik der kommenden Monate zu besprechen. Das Resultat: Bleibt alles beim Alten.
Aber Obacht — es wird genau beobachtet! Aber was soll die EZB auch groß tun? Wenn sie noch mehr Geld drucken, müssen bald Dagobert Duck ähnliche Geldspeicher gebaut werden.
Apple, Google, Amazon, Tesla, Dotcom – Woran erkenne ich eine Blase?
Die Antwort auf diese Frage ist so leicht, wie sie nicht hilfreich ist: Eine Blase erkennt man daran, dass sie irgendwann platzt. Man mag Vergleiche zu vergangenen Blasen ziehen, aber wissen tut man es leider erst, wenn es zu spät ist. Und nicht jede Marktsituation, die einer vergangenen Blase ähnelt, ist am Ende auch eine.
Trotzdem mal ein paar Vergleiche zwischen der Dotcom-Blase von 2000 und heute.
- Die Kurse entwickeln sich losgelöst vom Markt: Es ist Corona, es ist Rezession, die Arbeitslosenzahlen steigen und so tut es auch der Aktienmarkt. Klingt merkwürdig? Ist es auch.
- Bewertungen steigen ins Unermessliche: Die großen fünf Tech-Unternehmen sind kumuliert 7.000 Milliarden Euro Wert – so viel wie das BIP von Deutschland, Großbritannien, Frankreich und Italien.
- Einzeltitel springen olympiareif: Aktien waren immer schon volatil, aber Sprünge von beispielsweise 28 % innerhalb weniger Tage (siehe Tesla) sind bei großen Unternehmen dann doch eher selten.
Falls Dir das Ganze bekannt vorkommt – uns auch: Marktkommentar aus der KW 29. Die Achterbahnfahrt der Märkte 2020 hat nun also den nächsten Looping erreicht.
Du möchtest unseren Marktkommentar nicht mehr verpassen? Dann lasse ihn Dir wöchentlich per Mail zukommen.
Zur Beachtung: Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen stellen keine Anlageberatung dar, eine Haftung ist ausgeschlossen.