Die globalen Aktienmärkte blieben diese Woche weiter positiv gestimmt und setzten die Aufwärtsbewegung der letzten Woche fort. Der Deutsche Aktienindex Dax konnte sich über der Marke von 13.000 Punkten stabilisieren und bildete damit ein neues Jahreshoch aus. Die amerikanischen Pendants an der Wall Street konnten am Donnerstag neue Rekordstände verzeichnen.
Chart der Woche
DAX Performance Index

Der Weltuntergang muss warten
Der verdutzte Beobachter steht an der Seitenlinie und reibt sich verwundert die Augen: Standen wir nicht gerade vor einer Rezession mit sinkender Wirtschaftsleistung, Arbeitslosigkeit und Depression? Also auf gut Deutsch dem allgemeinen Weltuntergang? Was ist nur passiert?
Nun ja, soviel Neues gibt es tatsächlich nicht zu berichten. Die Brexit Situation in UK haben wir ja bereits zur Genüge durchgekaut. Aktuell beginnt der Wahlkampf für die General Election am 12. Dezember. Boris Johnson werden gute Chancen eingeräumt. Wenn ihm da mal nicht Nigel Farage, Chef der Brexit-Party, einen Strich durch die Rechnung macht. Ein Restrisiko für den No-Deal Brexit bleibt also weiterhin bestehen.
Tauwetter
Bezüglich der Handelsgespräche zwischen den USA und China gibt es täglich positivere Wasserstandsmeldungen. Eine Einigung und Entspannung des Konfliktes scheint zum Greifen nahe. So verkündeten beide Seiten den gegenseitigen Abbau von Zöllen, sollte es zu einer Einigung kommen. Die Erwartung einer baldigen geopolitischen Entspannung wird jetzt fest von den Märkten eingepreist. Mangels konkreter Ergebnisse droht aber auch erhebliches Rückschlagpotenzial.
Konjunkturdaten und Unternehmensergebnisse überraschten meist auf der positiven Seite. So kamen die europäischen Einkaufsmanagerindizes und Einzelhandelsumsätze etwas besser als erwartet. Die deutschen Exporte zogen im September mit +1,5 % wieder deutlich an. Damit könnte das Q3 knapp an einer Rezession vorbeischrammen.
Alles in allem etwas Rückenwind für die Märkte. Aber Anlass zur Euphorie? Wohl kaum. Aber spontane Parties sind ja bekanntlich die besten…
Du möchtest unseren Marktkommentar nicht mehr verpassen? Dann lasse ihn Dir wöchentlich per Mail zukommen.
Zur Beachtung: Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen stellen keine Anlageberatung dar, eine Haftung ist ausgeschlossen.
Hinterlasse einen Kommentar