Nach gefühlten Jahrzehnten des Brexit-Chaos mit endlosen Debatten, zähen Verhandlungen und unappetitlichen Wahlkämpfen ist es nun endlich aus und vorbei. (Groß)britannien tritt am heutigen Freitag aus der Europäischen Union aus. Grundstein legte am Mittwoch bereits das Europaparlament mit der Ratifizierung des Brexit-Abkommens und einer emotionalen Verabschiedung.
Heißt das jetzt also, dass uns die Insulaner nie mehr mit Baked Beans, Teppich im Badezimmer und abgestandenem Bier beglücken dürfen?
Nun, ganz so einfach ist es leider nicht. Die wirklich wichtigen Verhandlungen beginnen erst jetzt so richtig. Großbritannien muss mit der EU ein komplexes Handelsabkommen verhandeln. Und dass innerhalb einer elfmonatigen Übergangsphase! Mehr Drama ist zu erwarten…
Fallout
Die internationalen Aktienmärkte interessierte das diese Woche alles wenig. Bereits angeschlagen kämpfen Sie mit den Symptomen der Corona-Virusinfektion. Die WHO erklärte am Donnerstag nun doch die internationale Notlage. In China kommt mittlerweile ein Großteil des öffentlichen Lebens zum Erliegen. Die Neujahrsferien wurden bis 10.02. verlängert, Flüge und Hotelaufenthalte gestrichen, ganze Millionenstädte abgeriegelt.
Die Aktienmärkte mussten daher am Montag herbe Verluste hinnehmen. Wie aus dem Lehrbuch und analog zur SARS Pandemie litten vorrangig China und asiatische Schwellenländer. Aber auch die bisher wenig betroffenen Industrieländer in Europa und Nordamerika konnten sich nicht komplett abkoppeln. Dafür ist China bereits zu stark global vernetzt. Im Gegenzug gewannen als „sicher“ geltende Staatsanleihen wieder deutlich an Wert. Die zur Preisentwicklung inverse Rendite für 10-jährige deutsche Bundesanleihen sank am Freitag wieder unter ‑0,4 %. Für die weitere Entwicklung wird entscheidend sein, wie schnell die Behörden die Verbreitung der Krankheit eindämmen können.
Du möchtest unseren Marktkommentar nicht mehr verpassen? Dann lasse ihn Dir wöchentlich per Mail zukommen.
Zur Beachtung: Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen stellen keine Anlageberatung dar, eine Haftung ist ausgeschlossen.
Hinterlasse einen Kommentar