Deutschland steckt mitten in der Rezession mit einem prognostizierten Rückgang des Bruttoinlandsprodukts von 6,3 Prozent für das Gesamtjahr. Die Exportstärke des Handelsweltmeisters hilft in einer globalen Wirtschaftskrise aktuell auch nicht viel weiter.
Dazu ein paar Zahlen: Die für diesen Mai erwartete Erholung der deutschen Ausfuhren blieb deutlich hinter den Erwartungen zurück. Ökonomen prognostizierten ein Plus der deutschen Exporte von 14 Prozent. Der tatsächliche Anstieg betrug jedoch nur 9 Prozent, nach einem Rückgang von 24 Prozent im April.
Der Dax sank im Laufe der Woche erneut unter die 12.500 Marke, erholte sich jedoch wieder und konnte den Wert zum Ende der Woche halten.
Währenddessen gab es am Donnerstag in den USA erneut einen starken Anstieg der täglichen Corona Neuinfektionen auf über 62.000. Die Börse und der Arbeitsmarkt scheinen davon weitestgehend unbeeindruckt und entwickelten sich leicht positiv.
Für all jene die sich fragen, was die USA als Konsequenz aus ihren schockierend hohen Infektionszahlen lernen will, hat Donald Trump bereits die Antwort: Er verlässt die WHO. Denn wer braucht schon eine Weltgesundheitsorganisation, wenn die Gesundheitskrise eh schon in vollem Gange ist. Außerdem hat sich Chefvirologe Trump einen genialen Plan gegen die ausufernde Infektionswelle überlegt: einfach weniger testen, easy!
Commerzbank Strategie 5.1: „Wer braucht schon eine Strategie“
Für all jene die den Wirtschaftsteil ihrer Tageszeitung überspringen, wenn sie das Wort Commerzbank auch nur lesen, hier ein Recap der letzten 12 Monate: Erwägung von Fusion mit der Deutschen Bank. Geplatzte Fusion mit der Deutschen Bank. Ausarbeitung und Verkündung der “Strategie 5.0”. Revision der “Strategie 5.0”. Corona. Abkehr von “Strategie 5.0”. Investoren-Aufstand. Rücktritt des Aufsichtsratsvorsitzenden. Rücktritt des CEO.
Und jetzt? Jetzt wird nach einem neuen AR Vorsitzenden gesucht, damit nach einem neuen CEO gesucht werden kann, damit eine neue Strategie ausgearbeitet werden kann. Timeline dafür: Neuer AR Vorsitzender – in den nächsten Monaten. Neuer CEO – noch in diesem Jahr. Neue Strategie – vielleicht nächstes Jahr. Wenn alles nach Plan läuft, dann schafft es die Deutsche Bank am Ende noch ihre neue Strategie (Ankündigung April 2019) fertig umzusetzen bevor die Commerzbank überhaupt erst anfängt.
Du möchtest unseren Marktkommentar nicht mehr verpassen? Dann lasse ihn Dir wöchentlich per Mail zukommen.
Zur Beachtung: Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen stellen keine Anlageberatung dar, eine Haftung ist ausgeschlossen.
Hinterlasse einen Kommentar