Der chinesische Vize Premier Liu Hed und Treasury Secretary Steven Mnuchin sprechen über die Handelsbeziehungen zwischen China und den USA und Präsident Trump findet das sehr, sehr gut. Das wiederum finden die Anleger sehr gut und kaufen Aktien.
Den Wermutstropfen liefert Trump gleich hinterher. Sollte es keinen Fortschritt in den Gesprächen geben, werden Zölle auf den Import chinesischer Waren ab dem 15. Oktober angehoben. Das finden die Anleger dann vermutlich sehr schlecht und verkaufen ihre Aktien wieder.
Chart der Woche
Dow Jones Index Future

Walking on Plastic
Mit “Parley Ocean Plastic” produziert Adidas Schuhe und Sportoutfits aus recyceltem Plastikmüll aus den Meeren. Eine der größten Herausforderungen ist die Supply Chain. Zwar gibt es leider jede Menge Müll, allerdings fällt dieser häufig in Regionen an, wo Kinderarbeit an der Tagesordnung ist. Hier gilt es sicherzustellen, dass der Umweltgedanke nicht zu Lasten der sozialen Verantwortung geht.
Der Aktie scheint es auf jeden Fall prächtig zu gehen. Mit +43 % ist diese im Jahr 2019 bisher über 35 % besser gelaufen als der DAX. Die große Mehrheit der Analysten setzt die Aktie übrigens auf „hold“. Das kann eigentlich nur bedeuten, dass die Profis nicht wissen, wohin es mit Adidas gehen soll oder sie keine Lust haben, sich mit Adidas zu beschäftigen. Vielleicht ist „hold“ aber auch ein verkapptes „sell“, denn warum sollte ich eine Aktie halten, wenn sie nicht steigt? Please hold the line…
Du möchtest unseren Marktkommentar nicht mehr verpassen? Dann lasse ihn Dir wöchentlich per Mail zukommen.
Zur Beachtung: Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen stellen keine Anlageberatung dar, eine Haftung ist ausgeschlossen.
Hinterlasse einen Kommentar