
Tagebucheintrag 38: Von sozialen Sparfüchsen und guten Venen
Hallo liebe Sparfüchse und die, die es gern werden wollen!
Wie Ihr alle wisst (und wenn nicht, dann wisst Ihr es ab jetzt), ist EVERGREEN schon seit 2022 Teil der B Corp-Bewegung. Das ist eine Bewegung von Unternehmen, die zwar gewinnorientiert wirtschaften, aber gleichzeitig einen positiven Nutzen für die Umwelt und die Gesellschaft schaffen.
Jedes Jahr im März ist B Corp Month, also ein Monat, in dem alle B Corps der Welt zeigen, was es bedeutet, Teil der B Corp-Gemeinschaft zu sein. Und warum es wichtig ist, dass immer mehr Unternehmen soziale und ökologische Faktoren in ihre Erfolgsmessungen einbeziehen.

Es ist also B Corp Month und ich habe mich gefragt: Wie können wir uns in diesem einen Monat sinnvoll engagieren? Was können wir in diesem Zeitraum bewegen, indem wir unsere Expertise nutzen?
Und schwupps, war sie geboren, die Idee zu unserer Sparplan-Challenge.
Aber was genau ist daran so sozial? Wie kann eine Marketing-Kampagne dazu beitragen, im Rahmen des B Corp Month Gutes zu tun, für die Umwelt und die Gesellschaft?
Warum Sparpläne?
Erstens. Euer Geld „arbeitet“ die ganze Zeit. Wenn Ihr es nicht gerade unter Euren Kopfkissen versteckt, ist es unterwegs in der Welt und Teil unseres Wirtschaftssystems. Also ist es schon mal generell eine gute Idee, bewusst zu entscheiden, wohinein Euer Geld investiert werden soll. Legt Ihr Euer Geld bei EVERGREEN an, könnt Ihr immer ganz genau nachvollziehen, was „nachhaltig“ bedeutet. Und zwar bedeutet es (sehr verkürzt): Ihr investiert in positiven sozio-ökologischen Impact.
Zweitens. Für alle, die Geld stresst (also für die meisten), ist ein Sparplan zudem dahingehend super praktisch, dass Ihr ihn einfach nur einmal kurz einstellt und dann läuft er kontinuierlich weiter. Und wenn Ihr irgendwann mal wieder reinschaut, freut Ihr Euch, wie viel Ihr gespart habt! Falls sich Eure Lebensumstände verändern, sind die EVERGREEN-Sparpläne so flexibel, dass sie jederzeit von euch angepasst werden können.
Drittens. Für die Nerds: Wenn man regelmäßig kleine Summen einzahlt, ist man weniger abhängig von Wertschwankungen am Markt. Denn egal, wie der Marktpreis am Tag einer einzelnen Sparplan-Einzahlung ist (er wird mal höher und mal niedriger sein), auf lange Sicht gleicht sich das eher aus.
Deshalb also: Mein Wunsch, im B Corp Month noch mehr Menschen damit zu erreichen, wie sie easy-peasy etwas Sinnvolles für Umwelt, Gesellschaft und ihr eigenes Sparkonto (also ihre Zukunft …) machen können. Genau das halte ich für sozial.

Und was ist bei uns sonst noch so passiert an sozialen Aktionen im Februar?
Wir waren wieder Blutspenden, beim DRK-Blutspendedienst in Leipzig. Wegen dem Nadelpieks im Arm natürlich immer erstmal eine kleine Überwindung für die meisten von uns. Aber wir wissen ja, wofür es gut ist. Und im Anschluss fühlt es sich immer ganz großartig an.
Eigentlich fassen diese beiden Aktionen generell ganz gut zusammen, wie ich meine Aufgabe als CSR-Managerin bei EVERGREEN verstehe: auf verschiedenen Ebenen und mit Aktionen, die unterschiedlicher kaum ausfallen könnten, mit unterschiedlichen Teammitgliedern on board etwas Gutes zu tun für die Menschen, die wir erreichen können. Im Rahmen unserer Finanz-Expertise oder auch außerhalb davon.
Auf das soziale Sparfuchsen,
Hanna