Tage­buch­ein­trag 38: Von sozialen Spar­füchsen und guten Venen

Hallo liebe Spar­füchse und die, die es gern werden wollen!

Wie Ihr alle wisst (und wenn nicht, dann wisst Ihr es ab jetzt), ist EVERGREEN schon seit 2022 Teil der B Corp-Bewe­gung. Das ist eine Bewe­gung von Unter­nehmen, die zwar gewinn­ori­en­tiert wirt­schaften, aber gleich­zeitig einen posi­tiven Nutzen für die Umwelt und die Gesell­schaft schaffen.

Jedes Jahr im März ist B Corp Month, also ein Monat, in dem alle B Corps der Welt zeigen, was es bedeutet, Teil der B Corp-Gemein­schaft zu sein. Und warum es wichtig ist, dass immer mehr Unter­nehmen soziale und öko­lo­gi­sche Fak­toren in ihre Erfolgs­mes­sungen einbeziehen.

B Corp Logo B Corp Month vor Blumenwiese

 

Es ist also B Corp Month und ich habe mich gefragt: Wie können wir uns in diesem einen Monat sinn­voll enga­gieren? Was können wir in diesem Zeit­raum bewegen, indem wir unsere Exper­tise nutzen?

Und schwupps, war sie geboren, die Idee zu unserer Spar­plan-Chall­enge.

Aber was genau ist daran so sozial? Wie kann eine Mar­ke­ting-Kam­pagne dazu bei­tragen, im Rahmen des B Corp Month Gutes zu tun, für die Umwelt und die Gesellschaft?

Warum Spar­pläne?

Ers­tens. Euer Geld „arbeitet“ die ganze Zeit. Wenn Ihr es nicht gerade unter Euren Kopf­kissen ver­steckt, ist es unter­wegs in der Welt und Teil unseres Wirt­schafts­sys­tems. Also ist es schon mal gene­rell eine gute Idee, bewusst zu ent­scheiden, wohinein Euer Geld inves­tiert werden soll. Legt Ihr Euer Geld bei EVERGREEN an, könnt Ihr immer ganz genau nach­voll­ziehen, was „nach­haltig“ bedeutet. Und zwar bedeutet es (sehr ver­kürzt): Ihr inves­tiert in posi­tiven sozio-öko­lo­gi­schen Impact.

 

Zwei­tens. Für alle, die Geld stresst (also für die meisten), ist ein Spar­plan zudem dahin­ge­hend super prak­tisch, dass Ihr ihn ein­fach nur einmal kurz ein­stellt und dann läuft er kon­ti­nu­ier­lich weiter. Und wenn Ihr irgend­wann mal wieder rein­schaut, freut Ihr Euch, wie viel Ihr gespart habt! Falls sich Eure Lebens­um­stände ver­än­dern, sind die EVER­GREEN-Spar­pläne so fle­xibel, dass sie jeder­zeit von euch ange­passt werden können.

Drit­tens. Für die Nerds: Wenn man regel­mäßig kleine Summen ein­zahlt, ist man weniger abhängig von Wert­schwan­kungen am Markt. Denn egal, wie der Markt­preis am Tag einer ein­zelnen Spar­plan-Ein­zah­lung ist (er wird mal höher und mal nied­riger sein), auf lange Sicht gleicht sich das eher aus. 

Des­halb also: Mein Wunsch, im B Corp Month noch mehr Men­schen damit zu errei­chen, wie sie easy-peasy etwas Sinn­volles für Umwelt, Gesell­schaft und ihr eigenes Spar­konto (also ihre Zukunft …) machen können. Genau das halte ich für sozial.

 

Und was ist bei uns sonst noch so pas­siert an sozialen Aktionen im Februar?

Wir waren wieder Blut­spenden, beim DRK-Blut­spen­de­dienst in Leipzig. Wegen dem Nadel­pieks im Arm natür­lich immer erstmal eine kleine Über­win­dung für die meisten von uns. Aber wir wissen ja, wofür es gut ist. Und im Anschluss fühlt es sich immer ganz groß­artig an.

Eigent­lich fassen diese beiden Aktionen gene­rell ganz gut zusammen, wie ich meine Auf­gabe als CSR-Mana­gerin bei EVERGREEN ver­stehe: auf ver­schie­denen Ebenen und mit Aktionen, die unter­schied­li­cher kaum aus­fallen könnten, mit unter­schied­li­chen Team­mit­glie­dern on board etwas Gutes zu tun für die Men­schen, die wir errei­chen können. Im Rahmen unserer Finanz-Exper­tise oder auch außer­halb davon.

Auf das soziale Sparfuchsen,

Hanna