Nach einem leicht nega­tiven Start in die Woche stieg der DAX, getrieben durch eine wie­der­keh­rende Stärke des US-Dol­lars und eine Rally der US Märkte, zu neuen Post-Corona Höchst­ständen und visiert seinen Jah­res­höchst­punkt an. 
Am Don­nerstag kam es auf den ame­ri­ka­ni­schen Märkten jedoch zum uner­war­teten Aktien Sell-Off. Das Fliegen von Höchst­stand zu Höchst­stand nahm abrupt ein Ende und der Markt fiel ab. In Folge gaben auch die asia­ti­schen und euro­päi­schen Akti­en­märkte ab. 

Die am Freitag ver­öf­fent­lichten US-Arbeits­markt­zahlen für August fallen begrenzt positiv aus. Zwar fiel die Arbeits­lo­sen­rate von 10,2 % auf 8,4 % stärker als erwartet, zur glei­chen Zeit sank das Angebot neuer Jobs im Ver­gleich zum Vor­monat. Grund dafür ist unter anderem das aus­lau­fende Hilfs­paket der Regie­rung. Eine Eini­gung auf ein neues Hilfs­paket ist nach wie vor nicht in Sicht, schließ­lich ist längst wieder Wahlzeit. 

Green Washing Made in Germany?

Erst­malig begibt die deut­sche Bun­des­re­gie­rung eine grüne Staats­an­leihe und steigt damit etwas ver­spätet in den wach­senden Markt der Nach­hal­tig­keits­fi­nan­zie­rung ein. Bei einem Green Bond han­delt es sich um eine staat­liche Kre­dit­auf­nahme, welche aus­schließ­lich für vorher defi­nierte nach­hal­tige Zwecke, wie E‑Autoprämie und grüne Energie, ein­ge­setzt wird. 

Der Ein­stieg Deutsch­lands mar­kiert in vie­lerlei Hin­sicht einen Mei­len­stein: Deutsch­land als größte euro­päi­sche Volks­wirt­schaft gilt als einer der sichersten Geld­nehmer welt­weit und nimmt Gelder in ent­spre­chender Höhe auf. Ob die Ein­füh­rung von Green Bonds die Bun­des­re­gie­rung mit der Zeit tat­säch­lich nach­hal­tiger machen wird, ist jedoch unklar. Es wird ein „Green Washing“ befürchtet. Anstatt neue Pro­gramme zu finan­zieren, werden bisher ledig­lich bestehende Pro­gramme neu finan­ziert – an der Summe der staat­li­chen Aus­gaben für Nach­hal­tig­keit ändert das jedoch erstmal nichts. Wei­tere grüne Emis­sionen sind bereits geplant. 

Du möch­test unseren Markt­kom­mentar nicht mehr ver­passen? Dann lasse ihn Dir wöchent­lich per Mail zukommen.

Zur Beach­tung: Die in diesem Doku­ment ent­hal­tenen Infor­ma­tionen stellen keine Anla­ge­be­ra­tung dar, eine Haf­tung ist ausgeschlossen.