Nach einem leicht negativen Start in die Woche stieg der DAX, getrieben durch eine wiederkehrende Stärke des US-Dollars und eine Rally der US Märkte, zu neuen Post-Corona Höchstständen und visiert seinen Jahreshöchstpunkt an.
Am Donnerstag kam es auf den amerikanischen Märkten jedoch zum unerwarteten Aktien Sell-Off. Das Fliegen von Höchststand zu Höchststand nahm abrupt ein Ende und der Markt fiel ab. In Folge gaben auch die asiatischen und europäischen Aktienmärkte ab.
Die am Freitag veröffentlichten US-Arbeitsmarktzahlen für August fallen begrenzt positiv aus. Zwar fiel die Arbeitslosenrate von 10,2 % auf 8,4 % stärker als erwartet, zur gleichen Zeit sank das Angebot neuer Jobs im Vergleich zum Vormonat. Grund dafür ist unter anderem das auslaufende Hilfspaket der Regierung. Eine Einigung auf ein neues Hilfspaket ist nach wie vor nicht in Sicht, schließlich ist längst wieder Wahlzeit.
Green Washing Made in Germany?
Erstmalig begibt die deutsche Bundesregierung eine grüne Staatsanleihe und steigt damit etwas verspätet in den wachsenden Markt der Nachhaltigkeitsfinanzierung ein. Bei einem Green Bond handelt es sich um eine staatliche Kreditaufnahme, welche ausschließlich für vorher definierte nachhaltige Zwecke, wie E‑Autoprämie und grüne Energie, eingesetzt wird.
Der Einstieg Deutschlands markiert in vielerlei Hinsicht einen Meilenstein: Deutschland als größte europäische Volkswirtschaft gilt als einer der sichersten Geldnehmer weltweit und nimmt Gelder in entsprechender Höhe auf. Ob die Einführung von Green Bonds die Bundesregierung mit der Zeit tatsächlich nachhaltiger machen wird, ist jedoch unklar. Es wird ein „Green Washing“ befürchtet. Anstatt neue Programme zu finanzieren, werden bisher lediglich bestehende Programme neu finanziert – an der Summe der staatlichen Ausgaben für Nachhaltigkeit ändert das jedoch erstmal nichts. Weitere grüne Emissionen sind bereits geplant.
Du möchtest unseren Marktkommentar nicht mehr verpassen? Dann lasse ihn Dir wöchentlich per Mail zukommen.
Zur Beachtung: Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen stellen keine Anlageberatung dar, eine Haftung ist ausgeschlossen.
Hinterlasse einen Kommentar