Nach neuen Rekordständen letzte Woche ging den euphorischen Aktienmärkten diese Woche zunehmend die Puste aus. Haben sie sich letzten Endes doch infiziert?
Nachdem zunächst Furcht und Ungewissheit die Märkte beeinflusst haben, dämpften nun erste realwirtschaftliche Auswirkungen der Coronavirus-Epidemie in China die allgemeine Stimmung. So musste der iPhone-Hersteller Apple am Dienstag eine Umsatzwarnung herausgeben. Lieferengpässe in China belasten die Produktion. Außerdem schwächelt der Absatz von Apple-Geräten angesichts menschenleerer Straßen in chinesischen Großstädten. Während der Umwelt eine Verschnaufpause gegönnt wird, mussten Papiere verschiedener Zulieferer und Tech-Firmen wie Infineon ebenfalls Federn lassen.
In Deutschland sorgte der vielbeachtete ZEW-Finanzmarkttest für Sorgenfalten auf den Stirnen der Börsianer. Befürchtete Folgen des Coronavirus lassen die Konjunkturerwartungen im Februar einbrechen. Am stärksten trifft es die exportintensiven Sektoren wie den Bereich Fahrzeugbau. Außerdem geben die Ertragserwartungen für die Elektrotechnikbranche, Chemie und Maschinenbau nach.
In die nächste Runde
Der ausdauernde Ringkampf zwischen Euro und US-Doller spitz sich außerdem zu. Seit Wochen verliert der Euro gegen den Greenback an Wert. Einer der Gründe dafür sind die stabilen Wirtschaftsdaten aus den USA. Auch das abgewendete Impeachment-Verfahren tut wohl sein Übriges dazu. Gemischt mit den zunehmenden Sorgen, die mit dem Coronavirus einhergehen, trägt all das dazu bei, dass immer mehr Investoren den US-Dollar als einen „sicheren Hafen“ betrachten.
In der Zwischenzeit versucht China durch eine Reihe von fiskalischen und monetären Maßnahmen die Wirtschaft zu stimulieren und den Schaden etwas zu begrenzen. Entscheidend wird aber weiterhin sein, die Epidemie schnellstmöglich in den Griff zu bekommen.
Du möchtest unseren Marktkommentar nicht mehr verpassen? Dann lasse ihn Dir wöchentlich per Mail zukommen.
Zur Beachtung: Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen stellen keine Anlageberatung dar, eine Haftung ist ausgeschlossen.
Hinterlasse einen Kommentar