Zin­s­Po­cket Plus: Geld clever Zwischenparken

Geld ein­fach auf dem Giro­konto liegen zu lassen, ist ver­schenktes Poten­tial. Doch was tun, wenn die Zinsen fürs klas­si­sches Tages- oder Fest­geld gerade eher mau sind? Gibt es Alter­na­tiven? Die gibt es. Denn das Zin­s­Po­cket Plus wurde genau dafür entwickelt.

Was ist das Zin­s­Po­cket Plus?

Das Zin­s­Po­cket Plus ist eine cle­vere Mög­lich­keit, um Geld eher kurz­fristig, aber den­noch ver­nünftig ver­zinst zwi­schen­zu­parken. Es gibt eine Min­dest­lauf­zeit von sechs Monaten. Danach kann das Geld täg­lich aus­ge­zahlt werden. Anders als beim Fest­geld wird es aber auch nach Ende der Min­dest­hal­te­dauer wei­terhin ver­zinst. So bleibst du fle­xibel und kannst gleich­zeitig länger von den Zinsen profitieren.

Wie unter­scheidet sich das Zin­s­Po­cket Plus vom bis­he­rigen ZinsPocket?

Der Unter­schied besteht vor allem in der Min­dest­hal­te­dauer von sechs Monaten. Die gibt es beim bis­he­rigen Zin­s­Po­cket nicht. Für den soge­nannten Not­gro­schen, der täg­lich abrufbar sein muss, ist des­halb ver­mut­lich das Zin­s­Po­cket die erste Wahl. Wenn das Geld aber eher ein Puffer ist, der auch mal sechs Monate unan­ge­tastet bleiben kann, dann wird das Zin­s­Po­cket Plus inter­es­sant. Hier punktet die Aus­sicht auf höhere Zins­er­träge.

Evergreen ZinsPocket
Evergreen ZinsPocket

Zum Thema Risiko: Beide Zin­s­Po­ckets sind fürs sicher­heits­ori­en­tierte Sparen gedacht. Beim regu­lären Zin­s­Po­cket fallen und steigen die Zinsen in Anleh­nung an den Leit­zins der Euro­päi­schen Zen­tral­bank (EZB). Beim Zin­s­Po­cket Plus gibt es ein Schwan­kungs­ri­siko. Wert­schwan­kungen können auf­treten – wie die Grafik unten zeigt. Dafür sind höhere Zins­er­träge möglich.

Wie sind die Unter­schiede zum klas­si­schen Tages- oder Festgeld?

Beim klas­si­schen Tages- und Fest­geld han­delt es sich um eine Art der ver­zinsten Geld­an­lage. Tages- und Fest­gelder sind in der Regel durch die EU-Ein­la­gen­si­che­rung bis maximal 100.000 Euro geschützt.

Das Tages­geld hat keine feste Lauf­zeit und ist täg­lich ver­fügbar. Die Zinsen steigen und fallen oft mit Bezug zum Leit­zins der Euro­päi­schen Zen­tral­bank (EZB). Ist der Leit­zins gerade eher niedrig, dann sind auch die Tages­geld­zinsen meist gering. Manchmal gibt es Lock­an­ge­bote mit höheren Zinsen, aber die sind häufig nur auf wenige Monate beschränkt und für Neukund:innen reser­viert. Nach Ablauf der Lock­mo­nate fällt der Zins dann auf ein wesent­lich gerin­geres Niveau.

Etwas anders sieht das beim Fest­geld aus. Hier gibt es häufig einen etwas höheren Zins­satz, als beim Tages­geld. Aller­dings werden die Ein­zah­lungs­be­träge für einen zuvor fest­ge­legten Zeit­raum ange­legt, z. B. für ein oder meh­rere Jahre. In diesem Zeit­raum wird das Geld zu einem festen Zins­satz ver­zinst und ist nicht ver­fügbar. Das heißt, man hat keinen Zugriff darauf. Nach Ablauf der Zeit, endet die Ver­zin­sung und das Geld wird ausgezahlt. 

Was sind die Vor­teile des Zin­s­Po­cket Plus?

Das Zin­s­Po­cket Plus hat eine Min­dest­lauf­zeit von nur sechs Monaten. Danach bleibt das Geld ver­zinst, ist aber täg­lich aus­zahlbar. Das inves­tierte Geld ist als Son­der­ver­mögen voll­ständig insol­venz­ge­schützt. Die Beschrän­kung auf 100.000 Euro gilt hier also nicht.

Der größte Plus­punkt des Zin­s­Po­cket Plus ist natür­lich die Chance auf attrak­ti­vere Zinsen. Das Geld wird in sicher­heits­ori­en­tierte Unter­neh­mens­fi­nan­zie­rungen (nur AAA-Tran­chen) und einen schwan­kungs­armen Geld­markt­fonds inves­tiert. Dadurch werden höhere Erträge mög­lich, als beim klas­si­schem Tages- oder Fest­geld. Wichtig zu wissen: Der ange­ge­bene Zins­satz ist variabel und kann je nach Markt­ge­schehen etwas höher oder etwas nied­riger ausfallen.

Und nicht zu ver­gessen: Ever­green ist ein nach­hal­tiger Ver­mö­gens­ver­walter. Das Geld im Zin­s­Po­cket Plus wird in nach­hal­tige Artikel-8-Fonds der EU-Offen­le­gungs­ver­ein­ba­rung investiert.

Anzeige — Jetzt neu bei EVERGREEN das Zin­s­Po­cket Plus

ZinsPocket Plus Banner auf dem steht: bis zu 3,00 % erwarteter Ertrag p.a.**

Für wen eignet sich das Zin­s­Po­cket Plus?

Das Zin­s­Po­cket Plus ist eine Alter­na­tive für alle, denen die aktu­ellen Tages- und Fest­geld­zinsen zu gering sind. Zudem ist es sicher inter­es­sant für die­je­nigen, die ihr Geld erstmal Zwi­schen­parken wollen, bevor sie lang­fris­tige Anla­ge­ent­schei­dungen treffen. Ins­ge­samt ist es eine Anla­ge­mög­lich­keit für sicher­heits­ori­en­tierte Spa­rende oder auch für ältere Men­schen, die mit Blick auf den Ruhe­stand keine hohen Risiken mehr ein­gehen möchten.



**Der erwar­tete Ertrag von 1,71 % p. a. bezieht sich auf ein Invest­ment in breit gestreute Geld­markt­fonds vor Abzug der Ever­green All-In Gebühr von 0,39 % p. a. Nach Kosten ergibt sich ein Net­to­er­trag von 1,32 % p. a. Die Fonds­kosten sind ent­halten. Der Ertrag ist nicht garan­tiert, hängt von den Markt­zinsen ab und kann steigen oder fallen. Bei Fragen hilft Dir unser Service-Team.

**Der erwar­tete Ertrag von 3,00 % p. a. bezieht sich auf ein Invest­ment in Zins­pro­dukte mit höchster Bonität (AAA) vor Abzug der Ever­green All-In Gebühr von 0,39 % p. a. Nach Kosten ergibt sich ein Net­to­er­trag von 2,61 % p. a. Die Fonds­kosten sind ent­halten. Der Ertrag ist nicht garan­tiert, hängt von den Markt­zinsen ab und kann steigen oder fallen. Kurs­schwan­kungen können zu Ver­lusten führen. Bei Fragen hilft Dir unser Service-Team.