Impact Invest­ments bei EVERGREEN

Was sind Impact Investments?

Impact Invest­ments ver­folgen das Ziel neben einer finan­zi­ellen Ren­dite auch einen mess­baren öko­lo­gi­schen und sozialen Mehr­wert zu erzeugen. Als Ziel­bild für öko­lo­gi­schen und sozialen Mehr­wert werden die 17 Ziele für nach­hal­tige Ent­wick­lung der Ver­einten Nationen, die soge­nannten Sus­tainable Deve­lo­p­ment Goals (SDGs), betrachtet. Für die Klas­si­fi­zie­rung als Impact Invest­ment muss das Invest­ment aktiv zu min­des­tens einem der 17 SGDs bei­tragen. Spe­zi­fi­scher defi­niert EVERGREEN, dass nur solche Invest­ments als Impact Invest­ments klas­si­fi­ziert werden dürfen, deren Emit­tent einen defi­nierten Auf­trag im Sinne der SDGs ver­folgt (wie z.B. Ent­wick­lungs­banken) oder Anleihen, die einem zuge­las­senem Green Bond Frame­work unter­liegen. Dadurch stellt EVERGREEN sicher, dass die dekla­rierten Impact Invest­ments tat­säch­lich einen öko­lo­gi­schen und sozialen Mehr­wert erzeugen. Diese Defi­ni­tion ist bin­dend für die EVERGREEN Fonds, Ever­green PDI Yin und Ever­green PDI Yang, da sie mit der Umstel­lung der Fonds auf Artikel 8  in den SFRD Bedin­gungen fest­ge­legt wurden.

Green Bond Frame­work bedeutet, dass der Ver­wen­dungs­zweck des Volu­mens wie auch der Erträge eines Green Bonds klar offen­ge­legt werden und einen öko­lo­gi­schen und sozialen Mehr­wert erfüllen müssen. Die Offen­le­gungs­pflicht zu Green Bonds gewähr­leistet sowohl Nach­voll­zieh­bar­keit als auch Rechen­schafts­fä­hig­keit, da Green Bond Frame­works für den Emit­tenten bin­dend sind.

Die größten Impact Invest­ments bei EVERGREEN

Siche­rung von Arbeits­plätzen und Ein­kommen in der EU

Euro­päi­sche Union

  • ISIN: EU000A284451
  • Nach­hal­tig­keit: Social Bond
  • EVERGREEN Inves­ti­ti­ons­vo­lumen: 2.050.000 €

Dieser Social Bond ist Teil der „SURE-Bonds“, die von der Euro­päi­schen Union aus­ge­geben wurden, um Arbeits­plätze und Ein­kommen in der Corona-Pan­demie zu sichern und schützen. SURE steht dabei für Support to miti­gate Unem­ploy­ment Risks in an Emer­gency. Im Rahmen dieses Pro­jekts, gab die EU Anleihen mit einem Gesamt­vo­lumen von 100 Mil­li­arden Euro aus und ver­teilt die Gelder nach Bedarf an Mit­glied­staaten. Bereits 19 Staaten haben Hilfen in Anspruch genommen und die EU gibt an, bereits 31 Mil­lionen EU-Bürger dadurch unter­stützt zu haben.

03 Gesundheit und Wohlergehen
08 menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum

Hilfe zur Selbsthilfe

Invest in Visions GmbH

  • ISIN: DE000A1H44S3 / XS2174671102
  • Nach­hal­tig­keit: Artikel 9 Fonds
  • Inves­ti­ti­ons­vo­lumen: 692.000 €

Der „Invest in Visions Mikro­fi­nanz­fonds“ ver­gibt Finanz­dienst­leis­tungen, wie Kre­dite, Konten und Ver­si­che­rungen, an Men­schen, die keinen Zugang zum Finanz­sektor haben. Zu den typi­schen Mikrokreditnehmer:innen zählen Schneider:innen, Viehzüchter:innen und Handwerker:innen. Sie können mit­hilfe der Kre­dite bei­spiels­weise Maschinen, Werk­zeuge oder Roh­stoffe erwerben und finan­zi­elle Eng­pässe über­brü­cken. Mikro­kre­dite gelten auf­grund des Ansatzes „Hilfe zur Selbst­hilfe“ als beson­ders effek­tive Ent­wick­lungs­hilfe. Muhammad Yunus, der als „Erfinder“ der Mikro­kre­dite gilt, erhielt 2006 den Frie­dens­no­bel­preis für die För­de­rung wirt­schaft­li­cher und sozialer Ent­wick­lung von unten.

Das von Anleger:innen inves­tierte Kapital ver­gibt der Fonds in Form von unver­brieften Dar­le­hens­for­de­rungen an aus­ge­wählte Mikro­fi­nanz­in­sti­tute (MFIs) in Schwellen- und Ent­wick­lungs­län­dern, welche dann die Mikro­kre­dite ver­geben. Der „Invest in Visions Mikro­fi­nanz­fonds“ weist aktuell bereits über eine halbe Mil­lion Mikrokreditnehmer:innen in 33 Län­dern auf.

03 Gesundheit und Wohlergehen
08 menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
08 menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
08 menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum

Erneu­er­bare Ener­gien und ener­gie­ef­fi­zi­entes Wohnen

Lan­des­bank Baden-Württemberg

  • ISIN: DE000LB1P9C8
  • Nach­hal­tig­keit: Green Bond
  • EVERGREEN Inves­ti­ti­ons­vo­lumen: 2.000.000 €

Bei diesem Invest­ment han­delt es sich um einen Covered Green Bond der Lan­des­bank Baden-Würt­tem­berg. Covered Bond (Pfand­briefe) sind fest­ver­zins­liche Wert­pa­piere, die durch eine Deckungs­masse abge­si­chert sind. Die LLBW gibt an, dass sich das Green­bond-Port­folio zu 27,3% dem Sektor erneu­er­bare Ener­gien und zu 72,7% dem Sektor der ener­gie­ef­fi­zi­enten Immo­bi­lien zuordnen lässt. Dadurch wurden im Jahr 2020 CO2-Ein­spa­rungen von 1.108.564 Tonnen erreicht.

03 Gesundheit und Wohlergehen
03 Gesundheit und Wohlergehen
03 Gesundheit und Wohlergehen
Erneuerbare Energien

Bar­rie­re­freier Zugang zum Gesund­heits­system in Frankreich

Caisse Fran­caise de Finance­ment Local

  • ISIN: FR0013511615
  • Nach­hal­tig­keit: Social Bond
  • EVERGREEN Inves­ti­ti­ons­vo­lumen: 2.300.000 €

Dieser, von der Caisse Fran­caise de Finance­ment Local (CAFFIL) her­aus­ge­ge­bene, soziale Pfand­brief wird zur Finan­zie­rung von Kre­diten für den öffent­li­chen Gesund­heits­sektor in Frank­reich  ver­wendet. Neben der Finan­zie­rung von kos­ten­losen Gesund­heits­dienst­leis­tungen für finan­ziell Schwache und Obdach­lose, wird beson­ders in die Aus­bil­dung von Ärzten und Pfle­ge­kräften, sowie in For­schung inves­tiert. Die CAFFIL gibt die sozialen Errun­gen­schaften der Anleihe neben den Inves­ti­tionen in For­schung und Aus­bil­dung, mit jähr­lich 190.000 geschaf­fenen Betten in gesund­heit­li­chen Ein­rich­tungen in Frank­reich an.

03 Gesundheit und Wohlergehen

Armuts­be­kämp­fung in Asien

Asian Deve­lo­p­ment Bank (ADB)

  • ISIN: XS1824294901
  • Nach­hal­tig­keit: Sovereign
  • EVERGREEN Inves­ti­ti­ons­vo­lumen: 900.000 €

Die Asian Deve­lo­p­ment Bank (ADB) ist eine Ent­wick­lungs­bank, deren Tätig­keit auf die Armuts­be­kämp­fung in Asien und der Pazi­fik­re­gion durch wirt­schaft­liche Ent­wick­lung und Zusam­men­ar­beit aus­ge­richtet ist. Die ADB gibt an, die Anleihe zur Finan­zie­rung ihrer all­ge­meinen Tätig­keiten zu ver­wenden. Aktuell liegt der Fokus der ADB auf einer nach­hal­tigen Erho­lung der asia­ti­schen Länder von der Corona-Pan­demie. Mit dem Pro­jekt „Asia Pacific Vac­cine Acces Faci­lity“ stellt die ADB 9 Mil­li­arden US-Dollar bereit, um Imp­fungen in den Mit­glied­staaten zu finanzieren.

03 Gesundheit und Wohlergehen
03 Gesundheit und Wohlergehen
Armutsbekämpfung Asien
Nachhaltigkeit Niederlande

Nach­hal­tig­keit in den Niederlanden

Neder­landse Waterschaps­bank NV

  • ISIN: XS2154486224
  • Nach­hal­tig­keit: Social Bond
  • EVERGREEN Inves­ti­ti­ons­vo­lumen: 1.100.000 €

Die Neder­landse Waterschaps­bank (NWB Bank) ist eine Bank des öffent­li­chen Sek­tors in den Nie­der­landen, die sich auf Wasser und Nach­hal­tig­keit fokus­siert. Die Kund:innen sind Teil des öffent­li­chen Sek­tors und bekommen nur Kre­dite aus den Social Bonds der NWB, wenn diese für Pro­jekte ein­ge­setzt werden, die einen deut­li­chen gesell­schaft­li­chen Mehr­wert bringen. Ein Groß­teil der Gelder geht an Pro­jekte, die Wohn­raum für sozial Benach­tei­ligte schaffen, die sich für die Gesund­heit von beson­ders schüt­zens­werten Gruppen ein­setzen oder das Klima schützen.

03 Gesundheit und Wohlergehen
03 Gesundheit und Wohlergehen
03 Gesundheit und Wohlergehen