Impact Investments bei EVERGREEN

Was sind Impact Investments?
Impact Investments verfolgen das Ziel neben einer finanziellen Rendite auch einen messbaren ökologischen und sozialen Mehrwert zu erzeugen. Als Zielbild für ökologischen und sozialen Mehrwert werden die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen, die sogenannten Sustainable Development Goals (SDGs), betrachtet. Für die Klassifizierung als Impact Investment muss das Investment aktiv zu mindestens einem der 17 SGDs beitragen. Spezifischer definiert EVERGREEN, dass nur solche Investments als Impact Investments klassifiziert werden dürfen, deren Emittent einen definierten Auftrag im Sinne der SDGs verfolgt (wie z.B. Entwicklungsbanken) oder Anleihen, die einem zugelassenem Green Bond Framework unterliegen. Dadurch stellt EVERGREEN sicher, dass die deklarierten Impact Investments tatsächlich einen ökologischen und sozialen Mehrwert erzeugen. Diese Definition ist bindend für die EVERGREEN Fonds, Evergreen PDI Yin und Evergreen PDI Yang, da sie mit der Umstellung der Fonds auf Artikel 8 in den SFRD Bedingungen festgelegt wurden.
Die größten Impact Investments bei EVERGREEN
Sicherung von Arbeitsplätzen und Einkommen in der EU
Europäische Union
- ISIN: EU000A284451
- Nachhaltigkeit: Social Bond
- EVERGREEN Investitionsvolumen: 2.050.000 €
Dieser Social Bond ist Teil der „SURE-Bonds“, die von der Europäischen Union ausgegeben wurden, um Arbeitsplätze und Einkommen in der Corona-Pandemie zu sichern und schützen. SURE steht dabei für Support to mitigate Unemployment Risks in an Emergency. Im Rahmen dieses Projekts, gab die EU Anleihen mit einem Gesamtvolumen von 100 Milliarden Euro aus und verteilt die Gelder nach Bedarf an Mitgliedstaaten. Bereits 19 Staaten haben Hilfen in Anspruch genommen und die EU gibt an, bereits 31 Millionen EU-Bürger dadurch unterstützt zu haben.




Hilfe zur Selbsthilfe
Invest in Visions GmbH
- ISIN: DE000A1H44S3 / XS2174671102
- Nachhaltigkeit: Artikel 9 Fonds
- Investitionsvolumen: 692.000 €
Der „Invest in Visions Mikrofinanzfonds“ vergibt Finanzdienstleistungen, wie Kredite, Konten und Versicherungen, an Menschen, die keinen Zugang zum Finanzsektor haben. Zu den typischen Mikrokreditnehmer:innen zählen Schneider:innen, Viehzüchter:innen und Handwerker:innen. Sie können mithilfe der Kredite beispielsweise Maschinen, Werkzeuge oder Rohstoffe erwerben und finanzielle Engpässe überbrücken. Mikrokredite gelten aufgrund des Ansatzes „Hilfe zur Selbsthilfe“ als besonders effektive Entwicklungshilfe. Muhammad Yunus, der als „Erfinder“ der Mikrokredite gilt, erhielt 2006 den Friedensnobelpreis für die Förderung wirtschaftlicher und sozialer Entwicklung von unten.
Das von Anleger:innen investierte Kapital vergibt der Fonds in Form von unverbrieften Darlehensforderungen an ausgewählte Mikrofinanzinstitute (MFIs) in Schwellen- und Entwicklungsländern, welche dann die Mikrokredite vergeben. Der „Invest in Visions Mikrofinanzfonds“ weist aktuell bereits über eine halbe Million Mikrokreditnehmer:innen in 33 Ländern auf.




Erneuerbare Energien und energieeffizientes Wohnen
Landesbank Baden-Württemberg
- ISIN: DE000LB1P9C8
- Nachhaltigkeit: Green Bond
- EVERGREEN Investitionsvolumen: 2.000.000 €
Bei diesem Investment handelt es sich um einen Covered Green Bond der Landesbank Baden-Württemberg. Covered Bond (Pfandbriefe) sind festverzinsliche Wertpapiere, die durch eine Deckungsmasse abgesichert sind. Die LLBW gibt an, dass sich das Greenbond-Portfolio zu 27,3% dem Sektor erneuerbare Energien und zu 72,7% dem Sektor der energieeffizienten Immobilien zuordnen lässt. Dadurch wurden im Jahr 2020 CO2-Einsparungen von 1.108.564 Tonnen erreicht.





Barrierefreier Zugang zum Gesundheitssystem in Frankreich
Caisse Francaise de Financement Local
- ISIN: FR0013511615
- Nachhaltigkeit: Social Bond
- EVERGREEN Investitionsvolumen: 2.300.000 €
Dieser, von der Caisse Francaise de Financement Local (CAFFIL) herausgegebene, soziale Pfandbrief wird zur Finanzierung von Krediten für den öffentlichen Gesundheitssektor in Frankreich verwendet. Neben der Finanzierung von kostenlosen Gesundheitsdienstleistungen für finanziell Schwache und Obdachlose, wird besonders in die Ausbildung von Ärzten und Pflegekräften, sowie in Forschung investiert. Die CAFFIL gibt die sozialen Errungenschaften der Anleihe neben den Investitionen in Forschung und Ausbildung, mit jährlich 190.000 geschaffenen Betten in gesundheitlichen Einrichtungen in Frankreich an.

Armutsbekämpfung in Asien
Asian Development Bank (ADB)
- ISIN: XS1824294901
- Nachhaltigkeit: Sovereign
- EVERGREEN Investitionsvolumen: 900.000 €
Die Asian Development Bank (ADB) ist eine Entwicklungsbank, deren Tätigkeit auf die Armutsbekämpfung in Asien und der Pazifikregion durch wirtschaftliche Entwicklung und Zusammenarbeit ausgerichtet ist. Die ADB gibt an, die Anleihe zur Finanzierung ihrer allgemeinen Tätigkeiten zu verwenden. Aktuell liegt der Fokus der ADB auf einer nachhaltigen Erholung der asiatischen Länder von der Corona-Pandemie. Mit dem Projekt „Asia Pacific Vaccine Acces Facility“ stellt die ADB 9 Milliarden US-Dollar bereit, um Impfungen in den Mitgliedstaaten zu finanzieren.




Nachhaltigkeit in den Niederlanden
Nederlandse Waterschapsbank NV
- ISIN: XS2154486224
- Nachhaltigkeit: Social Bond
- EVERGREEN Investitionsvolumen: 1.100.000 €
Die Nederlandse Waterschapsbank (NWB Bank) ist eine Bank des öffentlichen Sektors in den Niederlanden, die sich auf Wasser und Nachhaltigkeit fokussiert. Die Kund:innen sind Teil des öffentlichen Sektors und bekommen nur Kredite aus den Social Bonds der NWB, wenn diese für Projekte eingesetzt werden, die einen deutlichen gesellschaftlichen Mehrwert bringen. Ein Großteil der Gelder geht an Projekte, die Wohnraum für sozial Benachteiligte schaffen, die sich für die Gesundheit von besonders schützenswerten Gruppen einsetzen oder das Klima schützen.


