
Tagebucheintrag 18: BNW und COP
Liebes Tagebuch,
diesen Monat habe ich zwei Abkürzungen für dich: BNW & COP. Nur kryptische Kürzel denkst du? Auf keinen Fall. Vielmehr waren das die zwei Themen, die mich in den letzten Wochen am meisten beschäftigt haben.
Fangen wir mal mit dem ersten Punkt an. BNW steht für Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. Das ist ein ökologisch ausgerichteter Unternehmensverband, der bereits seit 1992 existiert. Das Mitgliederspektrum ist weit gefasst: Von etablierten Unternehmen, Nachhaltigkeitspionieren bis hin zu aufstrebenden Start-Ups ist branchenübergreifend alles dabei. Was alle diese Unternehmen vereint ist das Ziel eine nachhaltige Wirtschaft voranzutreiben — ökologisch und sozial verantwortlich.
Und ich habe richtig tolle Neuigkeiten für dich, denn seit Mai 2022 ist jetzt auch EVERGREEN Teil dieses Verbandes. Damit befinden wir uns in bester Gesellschaft mit Unternehmen die genau wie wir die Art zu wirtschaften nachhaltig verändern wollen. Jetzt heißt es vernetzen, Wissen austauschen, Ideen generieren und gemeinsam immer besser werden. Ich freue mich also riesig auf die ersten Veranstaltungen!

Als zweiter großer Punkt stand im Mai der COP an. Zeit für eine Aufklärung: COP steht für Communication on Progress, zu Deutsch Fortschrittsbericht. Er ist eine zentrale Anforderung für unsere Teilnahme am UNGC, also am United Nations Global Compact. Du fragst dich jetzt bestimmt worum es dabei geht.
Also, als Mitglied vom UNGC haben wir uns ja dazu verpflichtet, die 10 Nachhaltigkeitsprinzipien des UNGC in unser tägliches Handeln als Unternehmen zu integrieren und die Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen zu fördern. Im COP berichten wir jetzt, was wir seit unserem Beitritt im letzten Jahr unternommen haben um dieses Vorhaben umzusetzen. Spannend oder?
Der Bericht wird jedes Jahr aufs Neue verfasst. So können alle Leute, die sich für EVERGREEN interessieren, stets transparent nachverfolgen, wo wir auf unser Nachhaltigkeitsreise stehen. Und natürlich motiviert er auch enorm, immer neue Projekte zu starten und so den positiven sozialen, gesellschaftlichen und ökologischen Impact von EVERGREEN weiter zu steigern. Du bist neugierig was seit dem Beitritt in den UNGC so passiert ist? Dann findest du hier den aktuellen Bericht, du musst nur einmal nach unten scrollen.
Liebe Grüße und bis bald,
Adriane
Hinterlasse einen Kommentar