Impact Investments bei EVERGREEN

Was sind Impact Investments?
Impact Investments sind Investitionen, die das Ziel verfolgen, neben der finanziellen Rendite auch einen messbaren ökologischen und/oder sozialen Mehrwert zu erzeugen. Eine allgemeine Einführung zum Thema findest du im Beitrag: Was sind Impact Investments? Im Gegensatz dazu beschäftigt sich dieser Blogbeitrag damit, wie wir Impact Investments bei EVERGREEEN genau definieren und welche Rolle sie bei uns spielen.
Als Zielbild für ökologischen und sozialen Mehrwert wird im Allgemeinen die Erreichung der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen, der sogenannten Sustainable Development Goals (SDGs), betrachtet. Um bei EVERGREEN als Impact Investment zu gelten, muss die Investition aktiv und messbar zu mindestens einem der 17 SDGs beitragen.
Impact-aligned vs. Impact-generating
Als Impact Investment werden in den Evergreen-Fonds alle Anlagen klassifiziert, die unter unsere Definitionen von Impact-aligned oder Impact-generating Investments fallen (angelehnt an Busch et al. (2021)). Der Beitrag zu mindestens einem SDG ist Teil beider Definitionen.
Impact-aligned Investments
Impact-aligned Investments innerhalb der Evergreen-Fonds sind entweder Einzeltitel (Aktien oder Unternehmensanleihen) oder Fonds (aus Aktien oder Unternehmensanleihen). Eine Investition wird dann als Impact-aligned eingestuft, wenn sie direkt (durch Einzeltitel) oder indirekt (durch Fonds) ein soziales oder ökologisches Ziel unterstützt. Das heißt, sie muss eine der folgenden Voraussetzungen erfüllen:
- Für Einzeltitel: Die Geschäftstätigkeit des unterstützten Emittenten trägt signifikant zu mindestens einem der SDGs bei.
- Für Fonds: Die Gesamtheit einzelner Investments trägt zu einem übergeordneten sozialen oder ökologischen Ziel bei.
Impact-generating Investments
Impact-generating Investments innerhalb der Evergreen-Fonds sind entweder Einzeltitel (Anleihen) oder Fonds. Einzelaktien hingegen können nicht Impact-generating sein. Eine Investition wird dann als Impact-generating eingestuft, wenn sie einen direkten Beitrag zu einer sozialen oder ökologischen Transformation leistet. Das heißt, sie muss eine der folgenden Voraussetzungen erfüllen:
- Der Emittent trägt gemäß seiner Satzung zu mindestens einem SDG bei. Dies gilt ausschließlich für überstaatliche und staatliche Institutionen mit öffentlichem Auftrag und offizieller Satzung wie beispielsweise Entwicklungsbanken.
- Das Investment unterliegt einem anerkannten nachhaltigen Investmentframework.
In zwei Sätzen:
Wenn EVERGREEN Dritten Geld bereitstellt, mit dem diese ein SDG-relevantes Projekt finanzieren (zum Beispiel indem wir Aktien eines ökologisch-agierenden Unternehmens kaufen), unterstützen wir die Impacterreichung und sprechen dementsprechend von Impact-aligned Investments.
Wenn EVERGREEN direkt ein SDG-relevantes Projekt finanziert (zum Beispiel indem wir einen Green Bond einer Entwicklungsbank kaufen), erzielen wir selbst einen Impact und sprechen dementsprechend von Impact-generating Investments.
Impact Investments in den Evergreen-Fonds
Wenn Du in Impact Investments anlegen möchtest, bietet Dir EVERGREEN dazu alle Möglichkeiten: In unseren Fonds Evergreen PDI Yin und Evergreen PDI Yang sind mind. 40 % (derzeit ca. 60 %) der Titel Impact Investments. In unseren Fonds Evergreen Sustainable World Stocks und Evergreen Sustainable World Bonds sind es sogar 90–100 %. Die genaue aktuelle Impact-Quote kannst Du stets den Fondsinformationen entnehmen.
Im Folgenden findest Du Beispiele für EVERGREENs Impact Investments.
Impact-aligned Investments

Erneuerbare Energien
Vestas Wind Systems
- ISIN: DK0061539921
- Investiert seit: 12/2022
- EVERGREEN-Investitionsvolumen: 30.000 €
Vestas Wind Systems A/S entwickelt, fertigt, vertreibt, installiert und wartet weltweit Windturbinen zur Stromerzeugung. Als führendes Unternehmen im Bereich der Windenergie leistet Vestas einen direkten Beitrag zu bezahlbarer und sauberer Energie. Durch niedrige Emissionen – Vestas strebt an, bis 2030 kohlenstoffneutral ohne Kompensation zu sein – leistet das Unternehmen als Bestandteil des Fonds Evergreen Sustainable World Stocks seinen Beitrag dazu, dass der Fonds mit dem Pariser Klimaabkommen übereinstimmt und damit das Fondsziel erreicht wird. Außerdem verbessert das Unternehmen laufend die Recyclingfähigkeit der Rotorblätter der Windturbinen.



Impact-generating Investments
Sicherung von Arbeitsplätzen und Einkommen in der EU
Europäische Union
- ISIN: EU000A284451
- Nachhaltigkeit: Social Bond
- Laufzeit: 11/2020 – 11/2025
- EVERGREEN-Investitionsvolumen: 2.850.000 €
Dieser Social Bond ist Teil der „SURE-Bonds“, die von der Europäischen Union ausgegeben wurden, um Arbeitsplätze und Einkommen während der Corona-Pandemie abzusichern. SURE steht dabei für “Support to mitigate Unemployment Risks in an Emergency”. Im Rahmen dieses Projekts gab die EU Anleihen mit einem Gesamtvolumen von knapp 100 Milliarden Euro aus und verteilte die Gelder bis Ende 2022 nach Bedarf an insgesamt 19 Mitgliedstaaten.



Nachhaltige Transformation in Deutschland
Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW)
- ISIN: XS1612940558
- Nachhaltigkeit: Green Bond
- Laufzeit: 05/2017 – 06/2025
- EVERGREEN-Investitionsvolumen: 2.900.000 €
Die deutsche Förderbank Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) ist eine der weltweit führenden Förderbanken. Über die Hälfte des Investitionsvolumens wird für nachhaltige Projekte eingesetzt. Dieser Green Bond der KfW fördert Projekte in den Bereichen erneuerbare Energien, Energieeffizienz von Gebäuden und sauberer Transport. Die Projekte liegen überwiegend in Deutschland, aber auch in Frankreich und in den Niederlanden.



Das Investitionsvolumen der Beispiele entspricht jeweils dem Stand Januar 2025.
Die verwendete Quelle lautet: Busch, T., Bruce-Clark, P., Derwall, J. et al. Impact investments: a call for (re)orientation. SN Bus Econ 1, 33 (2021). https://doi.org/10.1007/s43546-020–00033‑6