Zinshoffnung verleiht Flügel
Marktkommentar KW 50 | 2023

In der letzten Woche vor Beginn der Weihnachtspause konnten die Märkte ihren Höhenflug erfolgreich fortsetzen und schwangen sich auf zu neuen All-Time Highs.
Gespannt erwartet wurden die Sitzungen der großen Zentralbanken, deren Aussichten für das kommende Jahr wegweisend sind. Entsprechend der Erwartungen ließen Fed, EZB und Bank of England den Leitzins vorerst unverändert, allerdings signalisierte die Fed deutliche Zinssenkungen für 2024. Eine Nachricht, die an den Märkten für Euphorie und ordentliche Kursgewinne sorgte.
In der nächsten Woche wird es dann zunehmend ruhiger an den Märkten – Zeit für die Weihnachtspause!
Wohin geht die Zinsreise?
Der Höhepunkt der Zinsen ist erreicht – zumindest, wenn man der Einschätzung der Fed folgt. Auch die Märkte preisen den Zinspeak bereits seit längerem ein und die jüngsten Aussagen der Zentralbanken beflügeln die Zinshoffnungen zusätzlich.
Doch Spekulationen gibt es weiterhin: Wie schnell werden Zinssenkungen folgen und in welchen Schritten? Während Ökonomen der Eurozone davor warnen, die Zinsen zu frühzeitig zu senken, stellte die Fed nach ihren zweitägigen Beratungen Zinssenkungen von insgesamt 0,75 Prozentpunkten in Aussicht. Das entspräche drei Zinssenkungen um jeweils 0,25 Prozentpunkte.
Weitere Anhebungen der Zinsen wurden zwar nicht gänzlich ausgeschlossen, mittlerweile ist aber nur noch von einer „möglichen“ Straffung der Geldpolitik die Rede. Hintergrund ist die deutliche Inflationsabschwächung und Wachstumsverlangsamung.
Wie im Chart erkennbar wird auch in der Eurozone im Verlauf von 2024 mit einem stetigen Rückgang des Leitzinses gerechnet. Setzt das Inflationsgeschehen seinen aktuellen Kurs fort, könnte der Leitzins bis Oktober um über einen Prozentpunkt fallen.
Infos zu den EVERGREEN-Fonds
Die Aktien- wie auch die Anleihenmärkte setzen kurz vor Jahresende zu einer letzten Rally an. Auch die EVERGREEN-Fonds konnten von dieser Rally profitieren. Der Evergreen PDI Yang erreichte dank seiner hohen Investitionsquoten eine Wochenperformance von über 2 %. Auch der Evergreen Sustainable World Bonds und Evergreen Sustainable World Stocks erzielten Performances von ca. 1,5 %.
Disclaimer
Dieser Blogbeitrag dient ausschließlich informativen Zwecken und stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Anteilen oder Aktien an Investmentvermögen dar. Anlageentscheidungen sollten nur auf Grundlage der aktuellen Verkaufsunterlagen (Basisinformationsblatt, Verkaufsprospekt, Jahres- und Halbjahresberichte) getroffen werden, die kostenlos bei der Evergreen GmbH oder Universal Investment unter www.universalinvestment.com erhältlich sind. Vergangene Wertentwicklungen sind keine Garantie für zukünftige Entwicklungen. Eine Zusammenfassung der Anlegerrechte finden Sie unter www.universalinvestment.com/de/Unternehmen/Compliance/Anlegerrechte. Universal Investment kann den Vertrieb von Fondsanteilen in bestimmten EU-Mitgliedstaaten gemäß Artikel 93a RL 2009/65/EG und Artikel 32a RL 2011/61/EU einstellen.